
Antibiotika
Was sind Antibiotika und wie wirken sie? Wann wird welches AB eingesetzt und welche Nebenwirkungen können auftreten?
Was sind Antibiotika und wie wirken sie? Wann wird welches AB eingesetzt und welche Nebenwirkungen können auftreten?
Was ist dran an den Mythen rund um das synthetisch hergestellte Hormon Kortison? Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Quiz.
Medikamente wirken nicht bei allen Menschen gleich. Genetische Veränderungen beeinflussen die Wirksamkeit von Arzneimitteln.
Sogenannte SSRI eignen sich zur Behandlung von leichten bis schweren depressiven Episoden sowie von Angst- und Zwangsstörungen.
Medikationsmanagement soll zu einer sicheren Arzneimittelanwendung führen und Neben- und Wechselwirkungen möglichst gering halten.
Häufiger Einsatz von Antibiotika begünstigt Resistenzen. Experten aus allen medizinischen Bereichen suchen nach Lösungen.
Eine Substanz, die ein Hungerhormon nachahmt, könnte bei Krebs-Patienten den Gewichts-Verlust bremsen.
Experten warnen vor resistenten Bakterien, die Medikamente gegen Keime wirkungslos machen.
Nicht nur die Erwartung einer Wirkung hat Einfluss auf den Heilungserfolg. Auch die Verabreichung spielt eine große Rolle.
Hoher Preis gleich Qualität? Ein Grundsatz, der sich in vielen Köpfen festgesetzt hat – so fest, dass es sogar den Placebo-Effekt erhöhen soll.