Ist es sinnvoll einen HNO-Arzt aufzusuchen bei einem Husten von drei Wochen?
Frage: Ich (40J, männl.) leide seit drei Wochen an Husten. Was kann ich dagegen tun? Ist es sinnvoll einen HNO-Arzt zur Abklärung aufzusuchen? Welche Ursachen könnte der Husten haben?
Antwort: Husten ist ein Reflex. Dadurch reinigt der Körper die Atemwege und Husten darf deswegen nicht unterdrückt werden. Wenn der Husten länger als drei Wochen dauert, spricht man von einem chronischen Zustand. Ein chronischer Husten kommt häufig bei Rauchern vor. Hustet man länger als drei Wochen, muss der Betroffene unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Ursache des Hustens zu finden und zu behandeln. Ein interdisziplinäres Vorgehen zwischen HNO-Arzt und Pulmologen ist wichtig.
Als Ursache für den chronischen Husten in der HNO Heilkunde zählen häufig die Probleme der Nasennebenhöhlen im Sinne des „Sinubronchiales Syndroms“ und Allergien. Der Rückfluss des Magensaftes in die Speiseröhre „Reflux Syndrom“ kann auch einen chronischen Husten verursachen. Als weitere mögliche Ursache für chronischen Husten kann die Einnahme diverser Medikamente genannt werden. Wenn die Ursache des Hustens nicht erklärbar ist, spricht man von einem psychogenen Husten.
Autoren:
Univ.Prof.Dr. Sasan Hamzavi
Weitere Artikel zum Thema
Halsschmerzen
Kratzen in der Kehle, Schluckbeschwerden und Heiserkeit: Halsschmerzen kommen in der kalten Jahreszeit recht häufig vor.
Was tun bei Heiserkeit?
Heiserkeit kann verschiedene Ursachen haben. Hält sie länger als drei Wochen an, sollte sie ärztlich abgeklärt werden.
Behandlung von Heiserkeit
Heiserkeit kann mit entzündungshemmenden und schleimlösenden Medikamenten behandelt werden.