Astigmatismus, Glaukom und Grauer Star: Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Menschen mit Augenerkrankungen die Welt sehen? Klicken Sie sich durch unsere Bilder.
Das Auge ist eines der wichtigsten Sinnesorgane, denn gutes Sehen spielt eine wesentliche Rolle. Wer eine Augenerkrankung hat, ist im Alltag oft eingeschränkt. Diese Bilder zeigen, wie Menschen mit verschiedenen Augenkrankheiten und Sehstörungen wie Astigmatismus, Grüner oder Grauer Star und altersbedingter Makuladegeneration (AMD), Alltagssituationen wie Einkaufen oder Autofahren wahrnehmen.
So sieht ein Mensch mit gesunden Augen. (https://www.lenstore.de/vc/durch-andere-augen-sehen/)
So sieht ein Mensch mit Astigmatismus.
Astigmatismus ist eine häufige Fehlsichtigkeit, die zu unscharfer und oftmals auch verzerrter Sicht führt. Astigmatismus kann durch eine Brille oder Kontaktlinsen korrigiert werden. (https://www.lenstore.de/vc/durch-andere-augen-sehen/)
So sieht ein Mensch mit gesunden Augen. (https://www.lenstore.de/vc/durch-andere-augen-sehen/)
So sieht ein Mensch mit Grauem Star.
Grauer Star (Katarakt) tritt sehr häufig auf und betrifft vor allem ältere Menschen. Die Augenkrankheit wird durch eine Trübung der Linse verursacht. Mit einer Routineoperation kann der Graue Star gut behandelt werden. Die Kataraktoperation dauert ca. 30 Minuten. (https://www.lenstore.de/vc/durch-andere-augen-sehen/)
So sieht ein Mensch mit gesunden Augen. (https://www.lenstore.de/vc/durch-andere-augen-sehen/)
So sieht ein Mensch mit einem Glaukom (Grüner Star).
Bei einem Glaukom wird der Sehnerv geschädigt. Diese Augenkrankheit entwickelt sich schleichend und führt zu einer Einengung des Gesichtsfeldes von außen. Wird die Erkrankung nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, kann es zu einer dauerhaften Einschränkung des Sehvermögens und im schlimmsten Fall zur Erblindung kommen. (https://www.lenstore.de/vc/durch-andere-augen-sehen/)
So sieht ein Mensch mit gesunden Augen. (https://www.lenstore.de/vc/durch-andere-augen-sehen/)
So sieht ein Mensch mit altersbedingter Makuladegeneration (AMD).
AMD ist eine Augenerkrankung, bei der die Sehfähigkeit im Zentrum des Gesichtsfeldes teilweise oder gäzlich verloren geht. Sie wird durch die Schädigung von Sehzellen verursacht und kann zu unscharfer Sicht, getrübten Farben und Schwierigkeiten bei der Erkennung von Gesichtern führen. AMD ist nicht heilbar, man kann das Fortschreiten der Krankheit aber verlangsamen. (https://www.lenstore.de/vc/durch-andere-augen-sehen/)
So sieht ein Mensch mit gesunden Augen. (https://www.lenstore.de/vc/durch-andere-augen-sehen/)
So sieht ein Mensch mit einer Netzhautablösung.
Eine Netzhautablösung ist eine seltene Augenerkrankung. Zu den Symptomen gehören: Lichtblitze, schwarze Punkte, ein dunkler Schatten und verschwommene Sicht. Wird eine Netzhautablösung nicht rechtzeitig behandelt, kann das betroffene Auge erblinden. (https://www.lenstore.de/vc/durch-andere-augen-sehen/)
So sieht ein Mensch mit gesunden Augen. (https://www.lenstore.de/vc/durch-andere-augen-sehen/)
So sieht ein Mensch mit Retinitis Pigmentosa (RP).
Retinitis Pigmentosa ist eine seltene, erbliche Augenerkrankung, bei der die Zellen der Netzhaut langsam absterben. Zu den Symptomen gehören Nachtblindheit und der Verlust des peripheren Gesichtsfeldes. Es gibt keine Vorbeugungsmöglichkeiten. (https://www.lenstore.de/vc/durch-andere-augen-sehen/, iStockphoto)