Was kann ich bei Makuladegeneration für das Auge tun?
Frage: Bei mir (65J., weiblich) wurde eine altersbedingte Makuladegeneration festgestellt. Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
Antwort: Bei der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) gibt es zwei Formen der Krankheit. Die Mehrzahl leidet an der trockenen Form der AMD. Dabei kommt es zu einer langsamen Verschlechterung der Sehleistung über Jahre. Derzeit gibt es für diese Form keine Therapie.
Eine bewusste Ernährung mit grünem Blattgemüse, Zitrusfrüchten, Fisch stärkt die Netzhaut. Hochdosiertes Vitamin C, E, Zink und Lutein kann in einigen Fällen als Vitaminprophylaxe sinnvoll sein.
Die feuchte Form der Erkrankung ist seltener. Dabei entstehen Gefäße unterhalb der Netzhaut und die Sehleistung verschlechtert sich rasch. Die Therapie der Wahl ist eine Injektion von sog. AntiVEGF Substanzen in den Glaskörper des Auges. Diese Therapie ist oft erfolgreich, allerdings sind meistens viele Behandlungen notwendig.
Autoren:
Dozent Dr. Erdem Ergun
Weitere Artikel zum Thema
Was bedeutet "farbenblind"?
Farben werden nicht von allen Menschen gleich intensiv wahrgenommen. Man unterscheidet Farbenblindheit und Farbsehschwäche.
So sehen Menschen mit Augenkrankheiten
Astigmatismus, Glaukom und Grauer Star: Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Menschen mit Augenerkrankungen die Welt sehen?
Was ist ein Glaukom?
Das Glaukom, auch grüner Star genannt, ist die zweithäufigste Erblindungsursache in Europa. Dabei kommt es zu einer Schädigung des Sehnervs.