Beeinflusst Gelbkörperzyste Schwangerschaft?
Frage: Welchen Einfluss hat eine Gelbkörperzyste (etwa vier Zentimeter im Ultraschall) im vierten Schwangerschaftsmonat auf den weiteren Schwangerschaftsverlauf? Die Zyste verursacht in bestimmten Seitenlagen Schmerzen auf der rechten Seite.
Antwort: In den ersten zwei bis drei Monaten ist es wichtig, dass der Gelbkörper im Eierstock Hormone produziert, die die Schwangerschaft erhalten. Danach übernimmt der Mutterkuchen zunehmend die Hormonproduktion.
Es kann immer wieder vorkommen, dass sich aus dem Gelbkörper kleine Zysten bilden. Sie können auch manchmal bestehen bleiben, schaden der Schwangerschaft aber nicht. Die Größe sollte ab und zu kontrolliert werden. Bei stärkeren Schmerzen sollte man sofort einen Arzt aufsuchen.
In seltenen Fällen kann sich die Zyste drehen, sodass die Blutversorgung im Eierstock unterbrochen ist.
++ Mehr zum Thema: Eierstockzyste ++
Autoren:
Britta Bürger
Weitere Artikel zum Thema
Bauchschmerzen
Bauchschmerzen gehören zu den am häufigsten in Arztpraxen vorgestellten Symptomen. Sie können körperlich bedingt sein, aber auch psychisch.
Wiederholt Zysten an den Eierstöcken
Frage: Ich bin eine 30-jährige Frau und habe während der letzten Jahre mehrere Zysten bekommen, weshalb ich mehrmals operiert werden musste. Nun …