Ab wann ist hohes Fieber bei Kindern gefährlich?

Frage: Mein Sohn (4) fiebert schnell auf 41 Grad an. Auch mit Fiebersenkern geht die Temperatur nicht unter 40. Ab wann ist Fieber eigentlich gefährlich?
Prinzipiell fiebern Kinder oft höher und schneller an als Erwachsene, durchaus mit Temperaturen zwischen 39-40 Grad, auch bei einfachen viralen Infekten. Normalerweise wird ein fiebersenkendes Mittel ab 38,5 Grad empfohlen – je nach Allgemeinzustand des Kindes, zusätzlichen Schmerzen oder Grunderkrankungen (z.B. Epilepsien, Herzerkrankungen) wird schon ab 38 Grad, bei sonst gesunden und das Fieber gut aushaltenden Kindern erst bei über 39 Grad Fieber gesenkt. Helfen Medikamente nicht, wird spätestens bei über 40 Grad Kühlung (Essigwickel) angewandt. Geht die Temperatur so nicht unter 40 Grad, braucht es einen Arzt.
Autoren:
Dr. Andreas Hanslik
Redaktionelle Bearbeitung:
Silke Brenner
Weitere Artikel zum Thema
Preisunterschiede bei Zahnimplantaten: Worauf achten?
Frage: Ich benötige ein Zahnimplantat. Dabei gibt es allerdings enorme Preisunterschiede. Worauf muss ich achten?
Weiße Finger und Zehen bei Kälte: Was kann das sein?
Frage: Ich bekomme von der Kälte weiße Finger und Zehen. Welche Ursache kann das haben?
Arbeit am Computer: Was tun, wenn die Augen schmerzen?
Frage: Meine Augen schmerzen nach einem langen Arbeitstag vor dem Computer. Was kann ich dagegen tun?