MR-Untersuchung mit Zahnspange möglich?

Frage: Ich trage eine festsitzende Zahnspange, muss aber eine Magnetresonanztomografie (MRT) des Kopfes durchführen lassen. Muss die Zahnspange dafür entfernt werden?
Grundsätzlich darf der Patient bei einer MR-Untersuchung kein Metall im oder am Körper haben. Heutzutage werden jedoch für Operationen und auch für Zahnspangen antimagnetische Metalle verwendet, die in der MRT keine Probleme darstellen. Allerdings kann die Zahnspange die Darstellung der umliegenden Gebiete durch Bildstörungen (sogenannte Artefakt-Bildungen) beeinträchtigen, eine Beurteilung ist dann dem Radiologen nicht möglich.
Ist die zu untersuchende Region direkt angrenzend an den Zahnspangenbereich (z.B. Kiefer oder Speicheldrüsen), ist es sinnvoll, die Zahnspange im Vorhinein vom Zahnarzt entfernen zu lassen. Ansonsten ist dies meist nicht notwendig.
Autoren:
Prim. Univ. Prof. Dr. Bernhard Schwaighofer
Redaktionelle Bearbeitung:
Silke Brenner
Weitere Artikel zum Thema
MRT des Bewegungsapparates
Bei einer MRT des Bewegungsapparates können Knochen, Gelenke und Muskeln dargestellt und beurteilt werden.
MRT des Abdomens
Bei einer Magnetresonanztomografie (MRT) des Abdomens wird der Bereich zwischen Brustkorb und Becken dargestellt.
MRT: Zaungast beim Tanz der Kerne
Gute Frage: Wie entstehen eigentlich die Bilder bei einer Magnetresonanztomographie?