8. MKP Untersuchung beim Kind

Die achte Mutter-Kind-Pass-Untersuchung des Kindes findet zwischen dem 46. und dem 50. Lebensmonat statt.
Ihr Kind ist jetzt also etwa vier Jahre alt. Überprüft werden die kognitive Entwicklung sowie die grob- und feinmotorischen Fähigkeiten:
- körperliche Geschicklichkeit
- Koordination sowie Gang und Haltung Ihres Kindes.
Eventuelle Haltungsschäden sollte man so früh wie möglich erkennen. Sprachentwicklung, Selbstständigkeit und Kontaktfreudigkeit sind weitere Punkte, über die Ihr Arzt mit Ihnen sprechen wird.
Wichtig ist auch, was Sie selbst an Ihrem Kind beobachten und welche Besonderheiten Ihnen auffallen. Hier eine Frageliste, die Sie sich als kleine Hilfe beantworten können:
- Kann Ihr Kind ganze Sätze und "Ich-Sätze" bilden?
- Spricht es seinen Vor- und Nachnamen?
- Wie spielt es? Spielt es mit anderen Kindern? Wie ist sein Sozialverhalten?
- Kann es alleine essen, und beginnt es, sich alleine anzuziehen?
- Wie ist sein Schlafverhalten? Schläft es nachts durch?
- Hat Ihr Kind seine Trotzphase schon hinter sich?
- Falls Ihr Kind in den Kindergarten geht: Geht es gerne dorthin, oder hat es Schwierigkeiten, sich von den Eltern zu trennen? Wie ist sein Verhältnis zu anderen Kindern?
++ Mehr zum Thema: 9. Mutter-Kind-Pass-Untersuchung ++
Autoren:
Mag.(FH) Silvia Hecher, MSc
Medizinisches Review:
Dr. Rudolf Schmitzberger
Redaktionelle Bearbeitung:
Dr.med. Kerstin Lehermayr