2. MKP Untersuchung in der Schwangerschaft

Die zweite Mutter-Kind-Pass-Untersuchung findet zwischen der 17. und der 20. Schwangerschaftswoche statt.
Gynäkologische Untersuchung
Im Rahmen der zweiten Mutter-Kind-Pass-Untersuchung führt der Gynäkologe erneut eine gynäkologische Untersuchung des äußeren Genitalbereichs, der Vagina, des Muttermundes und der Brust durch. Eventuell wird auch ein Krebsabstrich genommen. Weiters werden Körpergewicht und Blutdruck gemessen und eine ausführliche Anamnese erhoben.
Interne Untersuchung
Darüber hinaus ist zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft auch eine interne Untersuchung vorgesehen, die von einem Hausarzt oder Facharzt für Innere Medizin durchgeführt wird.
Ultraschall-Untersuchung
Der Arzt wird spätestens jetzt den Blutbefund der ersten Mutter-Kind-Pass-Untersuchung mit Ihnen besprechen und - sofern Sie es wünschen - eine Ultraschall-Untersuchung durchführen. Laut Mutter Kind Pass wird ein Ultraschall zwischen der 18. und der 22. Schwangerschaftswoche empfohlen, dieser ist aber für den Erhalt des vollen Kinderbetreuungsgeldes nicht notwendig. Um einen Arztbesuch zu sparen, kann man die zweite Mutter-Kind-Pass-Untersuchung in die 18. bis 20. Schwangerschaftswoche legen und dabei gleich einen Ultraschall durchführen lassen.
++ Mehr zum Thema: 3. Mutter-Kind-Pass-Untersuchung ++
Autoren:
Mag.(FH) Silvia Hecher, MSc
Medizinisches Review:
Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Kainz
Redaktionelle Bearbeitung:
Dr.med. Kerstin Lehermayr