Rehabilitation nach Arbeitsunfällen
(Wavebreak Media Micro / Fotolia.com)
Ziel einer Reha ist es, bei Menschen mit Gesundheitsproblemen die Selbständigkeit zu erhalten, oder bestehende Einschränkungen von Körperfunktionen zu verbessern. Ganzen Text lesen
Die ganzheitliche Rehabilitation von Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma erfolgt durch ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept.
Abhängig von der Lähmungshöhe und dem Ausmaß der Rückenmarkverletzung kommen unterschiedliche Rehabilitations-Maßnahmen zum Einsatz.
In der Rehabilitation wird der Patient schrittweise an eine größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag herangeführt.
Helfen, wenn doch einmal etwas passiert...
Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten einer Rehabilitation:
+++ Zurück zur Übersicht +++
Bleiben Sie informiert mit dem Newsletter von netdoktor.ch
Aktualisiert am:
26.05.2017 | 13:47
Weitere Artikel zum Thema
Abhängig von der Lähmungshöhe und dem Ausmaß der Rückenmarkverletzung kommen unterschiedliche Rehabilitations-Maßnahmen zum Einsatz.
Die ganzheitliche Rehabilitation von Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma erfolgt durch ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept.
In der Rehabilitation wird der Patient schrittweise an eine größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag herangeführt.
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen
Der Inhalt von netdoktor ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Website dürfen keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Ärztinnen und Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von netdoktor.at darf nicht dazu verwendet werden, eigenständig Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzusetzen.
The documents contained in this web site are presented for information purposes only. The material is in no way intended to replace professional medical care or attention by a qualified practitioner. The materials in this web site cannot and should not be used as a basis for diagnosis or choice of treatment.
© 2000–2021 netdoktor GmbH. All rights reserved. netdoktor.at and netdoktor.ch is a trademark