Impfpass verloren: Wie soll ich jetzt vorgehen?

Frage: Ich finde meinen Impfpass nicht mehr und glaube, eine Impfung gegen FSME zu benötigen. Soll ich einfach "Zeckenimpfen" gehen oder den Titer bestimmen lassen?
Antwort: Laut aktuellem Österreichischen Impfplan soll die FSME-Impfung (Frühsommer-Meningoenzephalitis) alle fünf Jahre aufgefrischt werden, ab dem vollendeten 60. Lebensjahr alle drei Jahre.
- Für den Fall, dass es keine Aufzeichnungen mehr zur jeweiligen Impfung gibt und die letzte schon viele Jahre zurückliegt, kann einfach einmalig aufgefrischt werden. Ein Neubeginn der Grundimmunisierung ist nicht notwendig.
- Alternativ ist auch ein Bluttest auf eine vorliegende Immunität ("Titertest") möglich. Jedoch ist dies mit zusätzlichen Kosten verbunden und auch ein falsch positives Resultat ist möglich.
- Daher empfehlen Impf-Experten im Zweifelsfall einfach den Impfschutz aufzufrischen und auf einen Titertest zu verzichten.
Autoren:
Dr. Marton Szell
Redaktionelle Bearbeitung:
Silke Brenner
Weitere Artikel zum Thema
Was ist Kortison?
Lesen Sie hier, bei welchen Erkrankungen Kortison eingesetzt wird, wie es wirkt und was bei der Einnahme zu beachten ist
Behandlung von Diabetes Typ 1
Bei Diabetes Typ 1 muss lebenslang Insulin zugeführt werden. Welche Behandlungsformen möglich sind, erfahren Sie hier.
Herzschrittmacher
Welche Arten gibt es und wie funktioniert ein Herzschrittmacher? Alle Infos finden Sie hier.