Wie wird Verhütungsschaum angewendet?

Frage: Wie wendet man Verhütungsschaum an? Schützt er auch vor AIDS?
Antwort: Der Verhütungsschaum gehört zu den chemischen Verhütungsmitteln. Angewendet wird er häufig mit den sogenannten Barrieremethoden (Kondom, Diaphragma, Portiokappe etc.).
Der Schaum entsteht nachdem ein Scheidenzäpfchen in die Scheide eingeführt wird, wo sich beim beim Auflösen ein Schaum bildet. In diesem Schaum enthalten sind Spermien abtötenden Substanzen. Diese Substanzen gibt es auch in Cremes, mit denen z. B. Kondome bestrichen sind oder die in das Diaphragma gegeben werden.
+++ Mehr zum Thema: Wie sicher ist meine Verhütungsmethode? +++
Verhütungsschaum oder -zäpfchen schützen nicht vor AIDS!
Die einzige Methode, die nicht nur verhütet, sondern auch vor AIDS und anderen Geschlechtskrankheiten schützt, ist das Kondom!
Autoren:
Britta Bürger
Weitere Artikel zum Thema
Verhütung - ein Thema mit vielen Ebenen
Pflanzen aus dem Kräutergarten, Unterbrechungen des Geschlechtsverkehrs, Tiergedärme zum Überstülpen: Schon vor Jahrhunderten haben Frauen und …
Die Risiken von Pille & Co.
Von depressive Verstimmung, vermindertem Sextrieb bis hin zur Erhöhung des Thrombose-Risikos: Hormonelle Verhütungsmittel können eine Reihe von …
Natürliche Verhütung
Natürliche Verhütungsmethoden erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Schutz ist aber nur gegeben, wenn eine Vielzahl von Regeln befolgt wird.