Ab welchem Alter ist eine Sterilisation möglich?
Frage: Ich habe ein Kind und möchte meine Eileiter durchtrennen lassen. Ab wann kann man dies tun und wie viel kostet eine Sterilisation?
Antwort : Die meisten Kliniken führen die Sterilisation ab einem Alter von 30 Jahren durch, manche sogar erst ab dem Alter von 35 Jahren. Allerdings können bestimmte Umstände dazu führen, dass der Eingriff schon früher durchgeführt wird.
++ Mehr zum Thema: Sterilisation der Frau ++
Zu Bedenken ist, dass sich der Eingriff nur durch eine langwierige Operation mit recht niedriger Erfolgsrate rückgängig machen lässt. Falls nach der Sterilisation doch wieder der Wusch nach Kindern entsteht, käme dann als Alternative eine künstliche Befruchtung nach der Entnahme von Eizellen in Frage.
Die Versagerquote bei Sterilisationen liegt bei zwei Kindern pro 1.000 Sterilisationen.
Komplikationen bei der Bauchspiegelung sind selten. Es kann zu Verletzungen der umliegenden Organe kommen und sehr selten zu Blutungen oder Wundheilungsstörungen sowie Infektionen.
Die Preise sind unterschiedlich. Man sollte sich daher diesbezüglich in den Kliniken erkundigen.
++ Langfristige Verhütung mit der Spirale (Hormon, Kupfer, Gold) ++
++ Langfristige Verhütung mit dem Hormonstäbchen (Implanon) ++
Autoren:
Britta Bürger
Weitere Artikel zum Thema
Kondom (Präservativ)
Kondome gehören zu den beliebtesten Verhütungsmitteln. Das zeigen die Statistik und die vielen Bezeichnungen, die der Volksmund kennt. "Gummi", "…
Chemische Verhütungsmittel
Chemische Verhütungsmittel werden als Zäpfchen, Cremes, Gel oder Tabletten angeboten. Alles zu den Vor- und Nachteilen, lesen Sie hier.
Der Scheidenfilm (Vaginalfilm, Vaginal Contraceptive Film)
Auf dem US-amerikanischen Markt ist in punkto chemischer Verhütung einiges in Bewegung geraten. Im Allgemeinen denkt man dabei in erster Linie an …