HELP4Baby


Diese App des Bundeskanzleramtes Österreich versteht sich als Begleiter durch die Schwangerschaft und die ersten 62 Lebensmonate des Kindes. Eine integrierte Kalenderfunktion zeigt an, wann Mutter-Kind-Pass Untersuchungen bzw. empfohlene Impfungen fällig sind. Zudem bietet die App Informationen zu Amtswegen rund um die Geburt und gibt Tipps bis hin zur Anmeldung für den Kindergarten. Eine leicht zu bedienende, übersichtliche App, die helfen kann, den Überblick über Termine zu bewahren.
Medizinischer Inhalt
Gibt man den voraussichtlichen Geburtstermin des Kindes ein, so berechnet die App sämtliche Untersuchungen, rechtliche Fristen und Amtswege, die während der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren des Kindes vorgesehen sind. Zu jedem Termin werden zusätzlich Informationen angeboten. Die Informationen sind korrekt und aktuell, die App kann insgesamt hilfreich sein, den Überblick zu bewahren.
Usability
Die Steuerung funktioniert flüssig und reibungslos, das Layout ist sauber und übersichtlich. Insgesamt ist die App leicht zu bedienen. Besonders praktisch: die Termine lassen sich im Kalender als erledigt markieren, zudem können sie in den eigenen System-Kalender integriert werden.
Datenschutz
Die App fragt nach errechnetem Geburtstermin des Kindes und nach dem Datum der Feststellung der Schwangerschaft. Optional können weitere Angeben gemacht werden, wie z.B. der Name des Kindes. Die Daten werden nur in der App gespeichert und nicht übertragen. Innerhalb der App finden sich jedoch keine Datenschutzbestimmungen.
Autoren:
Dr.med. Kerstin Lehermayr
Technisches Review:
Mag. Benjamin Slezak
Redaktionelle Bearbeitung:
Philip Pfleger
Stand der Information: Juni 2015 Top