Bundesrat verstärkt Maßnahmen gegen das Coronavirus

Die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus werden vom Bundesrat immer wieder adaptiert. Informieren Sie sich hier über die derzeit geltenden Verordnungen.
Neue Massnahmen ab dem 22. Dezember 2020 (befristet bis 22. Jänner 2021)
- Restaurants werden geschlossen
- Sportbetriebe werden geschlossen
- Kultur- und Freizeiteinrichtungen werden geschlossen
- Kapazität von Läden wird weiter eingeschränkt
- Dringende Empfehlung: Bleiben Sie zu Hause
- Erweiterter Einsatz von Schnelltests
Erleichterungen in einzelnen Kantonen möglich
Kantone mit günstiger epidemiologischen Entwicklung können Erleichterungen beschliessen, etwa das Öffnen von Restaurants und Sporteinrichtungen. Massgebend sind hier insbesondere eine Reproduktionszahl unter 1 sowie eine 7-Tagesinzidenz, die unter dem schweizerischen Durchschnitt liegen muss.
+++ Sehen Sie hier die Detailansicht der derzeit geltenden Maßnahmen +++
Infohotline
Bei Fragen zum Coronavirus wenden Sie sich bitte an die Infohotline: +41 58 463 00 00.
Redaktionelle Bearbeitung:
Mag. Astrid Leitner
Weitere Artikel zum Thema
Coronavirus: So schützen Sie sich
Lesen Sie hier, wie Sie sich am besten vor SARS-CoV-2 schützen und was Sie selbst tun können.
Mund-Nasen-Schutz dämmt Virusverbreitung ein
Laut einer Studie konnten die Infektionen mit dem Coronavirus um rund ein Viertel reduziert werden.