Coronavirus: Frankreich verbietet Großveranstaltungen
Nach der Schweiz verbietet nun auch Frankreich Grossveranstaltungen. Ausgenommen sind Sportevents in Stadien wie etwas Fussballspiele. Der Pariser Halbmarathon fällt allerdings aus.
(jr/dpa) - Frankreich hat wegen des Coronavirus alle Grossveranstaltungen mit mehr als 5000 Menschen untersagt. Die Entscheidung des Verteidigungs- und Ministerrates teilte Gesundheitsminister Olivier Véran am Samstag in Paris mit.
Kein Halbmarathon, aber Fussball
Von dem Verbot seien vor allem Veranstaltungen in geschlossenen Räumen betroffen sowie einige Sportevents. Veranstaltungen in Stadien seien aber gestattet, erklärte Véran. Der Halbmarathon in der französischen Hauptstadt am Sonntag fällt dagegen dem Verbot zum Opfer.
Nach Vérans Angaben stieg die Anzahl der Infektionen in Frankreich bis zum Samstag auf 100 Fälle. Bereits zwei mit dem Coronavirus infizierte Menschen starben, zuletzt am Mittwoch ein 60-jähriger Franzose.
In Paris schloss auch der bekannte Landwirtschaftssalon seine Türen früher und endete bereits am Samstag. Die Organisatoren des Immobiliensalons Mipim in Cannes, einer der bedeutendsten internationalen Branchenveranstaltungen, hat das Event von März auf Anfang Juni verschoben.
Auch in der Schweiz keinen Grossevents
Am Freitag erst hatte die Schweiz alle Grossveranstaltungen mit mehr als 1000 Menschen untersagt, so unter anderem den Genfer Autosalon, zu dem jedes Jahr mehr als 600 000 Besucher kommen, ausserdem die Basler Fasnacht. In dem Alpenland wurden bis Freitag 15 Menschen positiv auf das neue Virus Sars-CoV-2 getestet.