Magen-Darm-Grippe: Aufruhr im Verdauungstrakt
Die Magen-Darm-Grippe ist eine meist harmlose, aber dennoch unangenehme Entzündung des Magen-Darm-Traktes. Was Sie selbst tun können – und wann ein Arztbesuch ratsam ist. "Mehr Leben – Das Magazin um Ihre Gesundheit" fragt nach.
Kurzfassung:
Experten in diesem Video und im Podcast:
- Dr. Nikolaus Gasche, Arzt und Experte für Mikrobiomforschung
- Moderation: Julia Furdea
Die meisten von uns haben schon mal eine Magen-Darm-Grippe erlebt. Angenehm ist das nicht. Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall können heftig sein. Ausgelöst wird sie durch eine Ansteckung mit Viren oder Bakterien. Aber was hilft? Und wann sollte man zum Arzt gehen?
Unser Experte Dr. Nikolaus Gasche erklärt, wie eine Magen-Darm-Grippe entsteht, was dagegen hilft und wann man besser einen Arzt aufsuchen sollte.
Mehr Leben – Das Magazin um Ihre Gesundheit. Folge 22: Magen-Darm-Grippe – Aufruhr im Verdauungstrakt
Den Podcast zu dieser Folge finden Sie >>> hier <<<.
Moderation: Julia Furdea
Redaktion: netdoktor.at
Produktion: Demner, Merlicek & Bergmann
Eine Kooperation von netdoktor.at mit der Wiener Städtischen.
Medizinisches Review:
Dr. med. univ. Nikolaus Gasche
Redaktionelle Bearbeitung:
Tanja Unterberger, Bakk. phil.
Weitere Artikel zum Thema
Magen-Darm-Grippe: Tipps bei Durchfall und Erbrechen
Durchfall und Erbrechen: Was Sie selbst tun können – und wann ein Arztbesuch ratsam ist.
Online-Sprechstunde "Mehr Leben" – Ihre Gesundheitsfragen, unsere Antworten: Was tun bei einer Magen-Darm-Grippe? – Nachlese
Lesen Sie hier die Antworten auf Patientenfragen zum Thema "Magen-Darm-Grippe" von Dr. Nikolaus Gasche.
Was hilft bei einer Magen-Darm-Grippe?
Brechdurchfall muss nicht immer medikamentös behandelt werden. Am wichtigsten ist, ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen.