Leben mit Haustierallergie
Welche Möglichkeiten gibt es, eine Allergie gegen Tierhaare zu behandeln ? "Mehr Leben – Das Magazin um Ihre Gesundheit" fragt nach.
Kurzfassung:
Experten in diesem Video:
- Prim. Priv. Doz. Dr. Fritz Horak, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Allergiezentrum West
- Moderation: Ing. Angelika Ertl-Marko
Juckende und tränende Augen, rinnende Nase und asthmatische Beschwerden: Wer in Anwesenheit eines Haustieres mit diesen Symptomen reagiert, ist vermutlich von einer Tierhaarallergie betroffen.
Unser Experte Prim. Priv. Doz. Dr. Fritz Horak erklärt, warum der Begriff "Tierhaarallergie" eigentlich irreführend ist, welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen und ob sich Allergiker von ihrem geliebten Haustier trennen sollten.
Mehr Leben – Das Magazin um Ihre Gesundheit. Folge 19: Leben mit Haustierallergie
Moderation: Ing. Angelika Ertl-Marko
Drehbuch: Thomas Holzinger
Produktion: Obscura - Die Kreativwerkstatt
Eine Kooperation von netdoktor.at mit der Wiener Städtischen.
Autoren:
Thomas Holzinger
Redaktionelle Bearbeitung:
Mag. Astrid Leitner
Weitere Artikel zum Thema
Was ist eine Allergie?
Bei einer Allergie schießt das Immunsystem über das Ziel hinaus: Es werden Stoffe bekämpft, die eigentlich harmlos sind.
Allergisch auf das Haustier
Eine Haustierallergie ist eine Überempfindlichkeit gegenüber Eiweißen (Allergenen), die von Haustieren stammen.
Tipps gegen Allergene in der Wohnung
Tipps zur Allergenbeseitigung: So verbannen Sie Milben, Pollen und Co. aus Ihrer Wohnung.