Alkohol: Zwischen Genuss und Missbrauch
Die Österreicher trinken im Jahr rund 12 Liter reinen Alkohol und belegen damit weltweit einen Spitzenrang. Haben wir ein Alkoholproblem?
Hat Österreich ein Problem mit dem Alkohol? Oder haben die Österreicher nur ein Problem ohne Alkohol?
Ob Politik, Kultur oder Gesellschaftsleben – das „Glaserl Wein“ gehört öfter dazu, als gemeinhin gesund ist. In der aktuellen Folge von „Mehr Leben. Das Magazin rund um Ihre Gesundheit“ haben wir uns genau damit auseinander gesetzt:
- Wo ist die Grenze zwischen Genuss und Missbrauch?
- Was kann ich tun, wenn ich bei einem Angehörigen ein problematisches Trinkverhalten bemerke?
- Wie problematisch ist die gesellschaftliche Akzeptanz des Alkohols in Österreich?
- Wie erfolgreich ist die Alkoholtherapie?
Diese (und viele weitere) Fragen haben wir dem Experten schlechthin gestellt: Professor Michael Musalek leitet die größte Suchtklinik Europas.
Mehr Leben – Das Magazin um Ihre Gesundheit. Folge 9: Ab 13. März auf netdoktor.at/mehr-leben.
Moderation: Ing. Angelika Ertl-Marko
Autoren:
Thomas Holzinger
Redaktionelle Bearbeitung:
Nicole Kolisch
Weitere Artikel zum Thema
Vom Kinderwunsch zum Wunschkind
Was kann ich tun, wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt? "Mehr Leben" zu einem Thema, das viele junge Paare beschäftigt.
Keine Angst vor der Katarakt-Operation
Der Graue Star ist eine Trübung der Augenlinse, die mittels OP behoben werden kann. "Mehr Leben" spricht im Video mit einer Expertin.
Wie gesund ist Extremsport?
Wo liegen die eigenen Leistungsgrenzen und wie weit kann ich darüber hinaus gehen? Und: Soll ich das überhaupt?