Darf man alkoholfreies Bier trinken, wenn man mit Antabus behandelt wird?

Frage: Ich bin ein 44jähriger Mann, der gerne wissen möchte, ob es während einer Antabus-Behandlung erlaubt ist, ein sogenanntes alkoholfreies Bier zu trinken. Dieses beinhaltet nämlich trotzdem einen Alkoholgehalt von 0,05 bis 1 Prozent .
Antwort: Die Empfindlichkeit auf Alkohol während der Einnahme von Antabus ist von Person zu Person sehr unterschiedlich. Einige Menschen können überhaupt keinen Alkohol vertragen, andere wiederum vertragen alkoholfreies Bier gut. Ich bin der Auffassung, dass man während einer Antabus-Behandlung gänzlich auf alkoholische Getränke verzichten sollte, d. h. auch auf "alkoholfreies" Bier.
Alkoholfreies Bier regt überdies über den Geschmack das Verlangen nach Alkohol. Ich beobachte regelmäßig, dass alkoholabhängige Patienten mit alkoholfreiem Bier beginnen und nach einigen Wochen, manchmal 2-3 Monaten dann auf Bier umsteigen. Wenn Sie Antabus nehmen hat Ihnen das Ihr Arzt wegen Ihrer Alkoholabhängigkeit verordnet.
Prim. Dr. Felix Fischer
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Wie wirkt Alkohol auf den Körper?
In größeren Mengen konsumiert, wirkt Alkohol als Zellgift und schädigt praktisch alle Organsysteme des Körpers.
Tipps für Angehörige Alkoholkranker
Die Familie leidet mit. Die Alkoholkrankheit eines Menschen ist eine Belastung für sein Umfeld.
Entstehung der Alkoholsucht
Geschätzte 340.000 Österreicher sind alkoholkrank, nahezu jeder vierte Erwachsene konsumiert Alkohol in einem gesundheitsgefährdenden Ausmaß.