Wie beschleunigt man die Knochenheilung?

Frage: Ich habe mir vergangene Woche beim Sport den Daumen gebrochen und trage nun einen Gips. Was kann ich tun, um die Heilung zu beschleunigen?
Antwort: Man kann die natürliche Bruchheilung unterstützen indem man auf eine ausgewogene Ernährung achtet, ausreichend Vitamin D und Calcium zu sich nimmt und auf Rauchen verzichtet. Die Dauer der Gipsbehandlung kann leider nicht verkürzt werden. Es braucht einfach vier bis fünf Wochen bis der Bruch fest ist und der Daumen wieder frei bewegt werden darf.
Aber Heilung bedeutet nicht nur ein fester Knochen im Röntgenbild. Ebenso wichtig ist eine rasche Wiederherstellung der schmerzfreien Funktion und Beweglichkeit der Hand und des Daumens. Dazu helfen ab dem ersten Tag der Gipsbehandlung abschwellende Maßnahmen wie Hochlagerung des Armes, Kühlung und Schmerzmittel. Dies führt zu einer raschen Schmerzlinderung und besseren Durchblutung der Hand. Alle angrenzenden Gelenke sollten regelmäßig bewegt und auch rasch wieder im Alltag eingesetzt werden.
Eine gezielte Physiotherapie kann nach Gipsabnahme die vollständige Wiederherstellung deutlich beschleunigen.
+++ Mehr zum Thema Fraktur +++
Autoren:
Dr. David Böckmann
Weitere Artikel zum Thema
Erste Hilfe bei Knochenbrüchen
Ein Knochenbruch durch äußere Gewalteinwirkung (z. B. Unfall oder Sturz) ist bei folgenden Anzeichen wahrscheinlich:
Training zur Vermeidung von Stürzen und Brüchen
Richtige körperliche Bewegung hat einen positiven Einfluss auf das Wachstum und die Festigkeit der Knochen. Das ist heute in zahlreichen Studien …
Oberschenkelhalsbruch
Von einem Oberschenkelhalsbruch sind meist ältere Menschen betroffen. In der Regel muss die Verletzung operiert werden.