Was tun gegen Juckreiz?

Ich (75 Jahre) leide seit kurzem unter starkem Juckreiz an meinen Armen und meine Haut schuppt stark. Was kann ich dagegen tun?
Im Allgemeinen liegt einem Juckreiz eine trockene und schuppige Haut zugrunde. Reife Haut ist nicht mehr fähig ausreichend Talg und Fette zu produzieren und sich vor dem Austrocknen zu schützen. Abnahme der Sexualhormone im Alter und der Lebensstil (Alkohol, Rauchen, mangelnde Flüssigkeitszufuhr, häufige Sonnenbäder, übertriebene Hygiene) verstärken diesen Effekt. Bei längerem Bestehen sollten Erkrankungen wie Diabetes, Neurodermitis, Schuppenflechte, diverse Allergien, Schilddrüsenunterfunktion sowie Tumorerkrankungen ausgeschlossen werden.
Häufiges Duschen, Baden und Saunagänge sollen vermieden werden. Duschen Sie kurz, lauwarm und mit rückfettenden Duschölen. Benützen Sie rückfettende Cremes und Lotionen. Reife Haut benötigt einen höheren Lipidanteil. Substanzen wie Harnstoff, Milchsäure und Hyaluronsäure geben der trockenen Haut wieder Feuchtigkeit zurück. Je nach Hautzustand, Alter und Jahreszeit sollten die einzelnen Substanzen angepasst sein. Kühle Umschläge und luftige Kleidung bringen Linderung.
++ Mehr zum Thema Pflege von empfindlicher und trockener Haut ++
Autoren:
Dr.med.univ. Babak Adib
Weitere Artikel zum Thema
Lebensqualität bei Neurodermitis: Erwachsene
Neurodermitis-Patienten fühlen sich in ihrer Lebensqualität durch Juckreiz und Schlaflosigkeit oft stark beeinträchtigt.
Neurodermitis bei Kindern: Tipps für den Umgang mit der Erkrankung
ist eine Erkrankung, die vor allem Kinder trifft: Bei der Hälfte aller Betroffenen bricht sie bereits in den ersten Lebensmonaten aus, bei weiteren 2…
Neurodermitis - Abgrenzung zu anderen Erkrankungen
Vor allem bei Säuglingen und im frühen Kindesalter kann die Abgrenzung von Neurodermitis zu anderen Ekzemformen sowie zu einigen anderen Hautleiden …