Was tun bei Schmerzen im Bereich der Achillessehne?

Ich (männlich, 55 Jahre) habe schon seit einigen Wochen Schmerzen im Bereich der Achillessehne meines linken Beins? Was kann ich dagegen tun?
Schmerzen im Achillessehnenbereich können durch unterschiedliche Ursachen bedingt sein, aber ähnliche Symptome hervorrufen. Recht häufig tritt die sogenannte Tendinose, eine degenerative Erkrankung der Sehne selbst, auf. Das Sehnengewebe ist dabei lokal geschwächt und kann sogar teilweise oder auch ganz reißen, was zu einer Operation führen kann. Klassischerweise fällt bei der Untersuchung eine schmerzhafte Auftreibung der Sehne einige Zentimeter oberhalb der Ferse auf. Es kommen aber auch entzündliche Reizzustände der Sehne selbst und/oder des Sehnengleitgewebes vor, dieser Zustand wird als Tendinits/Peritendinitis bezeichnet. Auch der Sehnenansatz am Fersenbein kann überlastet sein (Ansatztendopathie) und Symptome machen.
Je nach Ursache der Beschwerden, die nur eine klinische und gegebenenfalls bildgebende Untersuchung klären kann, wird die Therapie gestaltet. Die Heilgymnastik spielt eine sehr große Rolle, Infiltrationen mit Eigenplasma oder Stoßwellentherapie sind häufig wirksam. Operative Maßnahmen müssen nur bei wenigen Patienten als primäre Therapie zur Anwendung kommen.
Autoren:
Dr. Florian Dirisamer
Weitere Artikel zum Thema
Die richtige Pflege für jeden Fuß
Schöne, gepflegte Füße sind besonders im Sommer gefragt. Wir geben Tipps, was Sie gegen Hornhaut, Fußpilz, Schweiß und Co. tun können.
Barfuß: Gesund für Fuß und Rücken
Barfußgehen ist die natürlichste Art der Fortbewegung – es belastet den Fuß genau so, wie unser Bewegungsapparat es vorsieht.
Wenn der (Kinder-)Schuh drückt
Zu kurze Kinderschuhe können Kinderfüße schädigen. Worauf es beim Vermessen des Fußes ankommt, lesen Sie hier.