Verschwindet Neurodermitis im Alter?
Frage: Mein Kind (drei Jahre alt) hat leichte Neurodermitis. Mein Kinderarzt hat gemeint, dass die Krankheit von selbst wieder verschwinden kann. Wie häufig ist das der Fall, und wovon hängt es ab, ob Neurodermitis wieder verschwindet oder nicht?
Antwort: Ihr Kinderarzt kann Recht haben, vielleicht aber auch nicht.
Bei ca. 60 Prozent der Kinder, bei denen die Krankheit in den ersten Lebensjahren ausgebrochen ist, kommt es zu einer vollständigen Ausheilung der Krankheit bis zum zehnten Lebensjahr. Bei ca. 20 Prozent tritt dies nicht ein, sondern die Krankheit bleibt bestehen; bei weiteren ca. 20 Prozent wird die Krankheit sehr viel milder, sodass sie kaum mehr in Erscheinung tritt.
Vorherzusagen ist es im Einzelfall nicht, bei welchen Patienten es zu einer Besserung kommt. Hier gibt es keine Regeln und auch keine Untersuchungen, die dies klären könnten. Wenn mögliche Ursachen oder Verstärker, sogenannte Triggerfaktoren, der Erkrankung gefunden werden und diese eliminiert werden können, führt dies natürlich eher zu einer Besserung. Aber auch dann gilt: Ob es zur Ausheilung kommt oder nicht, liegt wohl in den Genen des einzelnen Patienten; und da können wir derzeit weder eingreifen noch "hineinschauen".
Autoren:
Univ.-Prof. Dr. Werner Aberer
Weitere Artikel zum Thema
Lebensqualität bei Neurodermitis: Erwachsene
Neurodermitis-Patienten fühlen sich in ihrer Lebensqualität durch Juckreiz und Schlaflosigkeit oft stark beeinträchtigt.
Neurodermitis bei Kindern: Tipps für den Umgang mit der Erkrankung
ist eine Erkrankung, die vor allem Kinder trifft: Bei der Hälfte aller Betroffenen bricht sie bereits in den ersten Lebensmonaten aus, bei weiteren 2…
Neurodermitis - Abgrenzung zu anderen Erkrankungen
Vor allem bei Säuglingen und im frühen Kindesalter kann die Abgrenzung von Neurodermitis zu anderen Ekzemformen sowie zu einigen anderen Hautleiden …