Solarium bei Neurodermitis?
Frage: Ich habe eine leichtere Form der Neurodermitis. Diese ist nur auf den Armen ausgeprägt. Ich habe gehört, dass das Solarium hilft, die Haut zu verschönern. Stimmt das und kann ich das hin und wieder machen ohne gesundheitlichen Nachteil?
Antwort: Für viele Patienten mit Neurodermitis ist die Bestrahlung mit UV-Licht mit einem positiven Effekt auf die Haut verbunden, wie Aufhören des Juckreizes, Abheilung lästiger Ekzemstellen, u.ä.
Eine UV-Bestrahlung mit Maß und Ziel – am besten unter kontrollierten fachärztlichen Bedingungen bei Hautfachärzten, die über derartige therapeutische Bestrahlungsgeräte verfügen – ist die beste Variante. Dort wird ein genaues Protokoll geführt über die verwendeten Wellenlängen, die Dosis bzw. die Dauer der einzelnen Bestrahlung und schließlich über die Gesamtdosis.
Autoren:
Univ.Prof.Dr. Beatrix Volc-Platzer
Weitere Artikel zum Thema
Lebensqualität bei Neurodermitis: Erwachsene
Neurodermitis-Patienten fühlen sich in ihrer Lebensqualität durch Juckreiz und Schlaflosigkeit oft stark beeinträchtigt.
Neurodermitis bei Kindern: Tipps für den Umgang mit der Erkrankung
ist eine Erkrankung, die vor allem Kinder trifft: Bei der Hälfte aller Betroffenen bricht sie bereits in den ersten Lebensmonaten aus, bei weiteren 2…
Neurodermitis - Abgrenzung zu anderen Erkrankungen
Vor allem bei Säuglingen und im frühen Kindesalter kann die Abgrenzung von Neurodermitis zu anderen Ekzemformen sowie zu einigen anderen Hautleiden …