
Immuntherapie gegen Allergie
Ideal im Herbst und Winter: Die spezifische Immuntherapie wirkt als einzige Behandlungsform der Allergie direkt gegen die Ursache.
Ideal im Herbst und Winter: Die spezifische Immuntherapie wirkt als einzige Behandlungsform der Allergie direkt gegen die Ursache.
Ein Antikörpertest dient dem Nachweis von speziellen Antikörpern, die bei bestimmten Erkrankungen im Blut in erhöhten Spiegeln vorliegen.
In unserem Beitrag erfahren Sie, welche Pollen zurzeit besonders aktiv sind!
Forscher der Technischen Universität Graz haben einen Prototypen getestet, der die Pollenanalyse in Zukunft erleichtern könnte.
In den meisten Fällen führt die Heuschnupfen-Impfkur, die sogenannte Hyposensibilisierung, zum Erfolg.
Frage: Ich hatte nie mit allergischen Erkrankungen zu tun. Jetzt, mit knapp 40 Jahren habe ich plötzlich Heuschnupfen. Wie kann das möglich sein?
Ihr Zuhause soll endlich pollenfrei werden? Diese drei Tipps können helfen!
Der PRICK-Test ist wohl der wichtigste Allergietest. Dabei wird ein Tropfen des fraglichen Allergens bzw. Allergen-Extraktes in die Haut eingeritzt (…
Lesen Sie hier wie Antihistaminika wirken, wann sie eingesetzt werden und was dabei zu beachten ist.
Bei einer Allergie leitet der Körper Abwehrmaßnahmen gegen normalerweise harmlose Stoffe aus unserer Umwelt ein.
Der Klimawandel verlängert die Pollensaison und lässt Betroffene von Heuschnupfen zudem stärker unter allergischen Beschwerden leiden.
Wer an Neurodermitis leidet, sollte in der Allergiesaison vorsichtig sein. Pollen können das Risiko einer Bindehautentzündung steigern.
Vom Pricktest bis zur Provokation: Die wichtigsten Allergietests im Überblick.
Etwa jeder 8. Österreicher ist Pollenallergiker. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um das Thema Heuschnupfen.
Kreuzallergien können bei allen Allergieformen auftreten, das höchste Risiko haben aber Pollenallergiker.
Ein natürliches Mittel, um die Beschwerden in der Pollenzeit zu minimieren, ist die Allergenvermeidung.
Rötungen, Schuppen, Pickel: Die Haut ist äußeren Einflüssen besonders stark ausgesetzt – so auch den Pollen. Wir haben Tipps für Allergiker.