
Orthostatischer Tremor
Der orthostatische Tremor ist eine seltene Bewegungsstörung, die mit schnellem Zittern (15–20 Hz) der Beine während des Stehens einhergeht.

Morbus Huntington
Chorea Huntington ist eine seltene, vererbte Erkrankung mit Schädigung des Gehirns. Mehr dazu, erfahren Sie hier.

Tourette-Syndrom
Das Tourette-Syndrom (TS) ist eine chronisch verlaufende neuropsychiatrische Erkrankung, die durch kombinierte motorische und vokale Tics …

Schallwellen gegen das Zittern
Ein Leben ohne Zittern – für Tremorpatienten ein scheinbar unerreichbarer Traum – soll nun Dank neuer Technologie möglich werden.

Epilepsie: Gehirn außer Kontrolle
Bei einem epileptischen Anfall handelt es sich um eine anfallsartige Funktionsstörung des Gehirns. Die Ursachen dafür sind unterschiedlich.

Test: Wie hoch ist mein Demenzrisiko?
Bei jeder Demenzerkrankung steht der Abbau von Nervenzellen im Gehirn im Zentrum. Umso wichtiger ist es, die Frühwarnzeichen zu erkennen.

Was hilft bei einer Migräneattacke?
Vorbeugen ist das A und O der Migränetherapie. Was aber tun, wenn trotzdem eine Migräneattacke in Anmarsch ist? Wir haben 6 Tipps.

Migräne Selbsttest
Spannungskopfschmerz oder Migräne? Machen Sie den Migräne-Selbsttest!
Migräne: medikamentöse Akuttherapie
Migräneattacken können mit verschiedenen Arzneimitteln behandelt werden, häufig werden diese auch miteinander kombiniert.

Fibromyalgie-Syndrom
Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die durch generalisierte Schmerzen gekennzeichnet ist.