Das hilft bei Zahnfleischbluten
Blutspuren beim kräftigen Biss in den Apfel oder nach dem Zähneputzen? Das sind eindeutige Anzeichen für eine Zahnfleischentzündung.
Blutspuren beim kräftigen Biss in den Apfel oder nach dem Zähneputzen? Das sind eindeutige Anzeichen für eine Zahnfleischentzündung.
Zahnwurzelentzündungen sind sehr schmerzhaft. Oft ist eine Wurzelbehandlung nötig, manchmal auch eine Wurzelspitzenresektion.
Wenn Kaltes, Süßes, Saures oder Berührung auf den Zähnen schmerzt, sind häufig empfindliche Zahnhälse daran schuld.
In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle (etwa 90%) sind die Ursachen für schlechten Atem in der Mundhöhle zu suchen.
Löcher im Zahn sind vermeidbar: Häufiger Zuckerkonsum und mangelhafte Mundhygiene sind die Hauptgründe für Karies.
In etwa 90% der Fälle von Wirbelsäulenverkrümmung bleibt die Ursache unbekannt. Lesen Sie hier mehr zum Thema.
Bei einer Struma – auch Kropf genannt – handelt es sich um eine Vergrößerung der Schilddrüse bzw. um eine Schilddrüsenschwellung.
Akuter Schmerz hat eine Signal- und Warnfunktion. Schmerz kann durch mechanische, chemische und thermische Reize ausgelöst werden.
Bei diesen Erkrankungen kann eine Verformung der Nägel als Symptom auftreten.
Bei welchen Krankheiten es zu Verfärbungen am Nagel kommen kann, erfahren Sie hier.