Karies durchs Küssen?
Frage: Ist es möglich, sich beim Küssen mit Karies oder entzündlichen Zahnfleischerkrankungen anzustecken, wenn man selbst zwar auf Mundhygiene achtet, die nötigen Kariesbehandlungen aber schon längere Zeit zurückliegen?
Antwort: Karies und parodontale Erkrankungen werden durch Stoffwechselprodukte verschiedener Bakterien verursacht. Eine Übertragung solcher Bakterien durch Küssen ist möglich, jedoch ist das Risiko, dadurch Karies zu entwickeln oder an einer Parodontitis zu erkranken, gering, da der Ausbruch dieser Erkrankungen neben dem Vorhandensein derartiger Keime sehr stark von anderen Faktoren, wie zum Beispiel Stoffwechselerkrankungen (z. B. Zuckerkrankheit), Rauchen (einer der Hauptrisikofaktoren für Parodontose), Erbanlagen und dem hormonellen Gleichgewicht (z. B. Schwangerschaft) abhängig ist.
Die größte Bedeutung für die Entstehung von Karies und parodontalen Erkrankungen hat eine mangelhafte Mundhygiene, da sich dadurch Bakterien ungestört vermehren können. Auch Ernährungsgewohnheiten spielen eine bedeutende Rolle: Die Keime wandeln Zucker und Kohlenhydrate zu Säuren um, welche ihrerseits Zähne und Zahnhalteapparat zerstören.
Entscheidender als die absolute Menge an zugeführtem Zucker ist jedoch die Häufigkeit des Zuckerkonsums. Wirksamste Maßnahme gegen Karies und Zahnbetterkrankungen ist eine perfekte Mundhygiene, die einerseits durch den Patienten selbst, andererseits durch regelmäßige Prophylaxebehandlungen und professionelle Zahnreinigungen beim Zahnarzt erreicht werden kann. Außerdem können das individuelle Kariesrisiko bestimmt und kariesprophylaktische Behandlungen durchgeführt werden.
Werden diese Vorsorgemaßnahmen erfüllt, kann nahezu ausgeschlossen werden, dass Karies oder parodontale Schäden infolge einer Ansteckung durch Küssen entstehen. Wie lange eine Sanierung alter kariöser Läsionen zurückliegt, hat auf das Risiko, sich mit derartigen Keimen anzustecken, keinen Einfluss.
Autoren:
Dr. Raoul-Alain Polansky
Weitere Artikel zum Thema
So können Sie Karies bei Kindern vorbeugen
Neben der Zahnpflege und der Ernährung haben noch viele andere Faktoren Einfluss auf die Kariesentstehung.
Ab wann putze ich meinem Kind die Zähne?
Frage: Unser Sohn ist nun etwa 15 Monate alt und meine Frau meint, dass seine Zähne noch nicht geputzt werden müssen. Mir kommt der Zeitpunkt zum …
Zahnbürste und Zahncreme - worauf ist zu achten?
Worauf sollte man beim Kauf einer Zahnbürste und einer Zahncreme achten?