-
Geraten Sie in keine Spirale. Rauchen löst COPD aus, Sie haben es in der Hand Ihren Lebensstil zu ändern.
-
Der chronische Husten dauert länger als acht Wochen und sollte stets ärztlich abgeklärt werden. Die Ursachen hinter dem Leiden können vielfältig sein.
-
Welche Maßnahmen Patienten, die eine Exazerbation durchmachen, einleiten sollen, ist in ihrem persönlichen Notfallplan aufgelistet.
Viele COPD-Patienten meiden Anstrengung. Zu Unrecht: Ein gut gewähltes Sportprogramm hilft, die Symptome zu lindern.
Bei COPD-Patienten stellt vor allem Untergewicht ein Problem dar. Die richtige Ernährung kann Patienten helfen, die Lebensqualität zu steigern.
Wie im alltäglichen Leben erfordert eine COPD-Erkrankung auch beim Reisen kleine Veränderungen und Anpassungen der bisherigen Gewohnheiten. Wenn …
Hilfe bei COPD & Co.: Die Therme Wien Med bietet seit 2012 Ambulante Pneumologische Rehabilitation. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier.
Wie kann man es schaffen, den Zigaretten zu entsagen? Die großen Metastudien der letzten Jahre zeigen, dass ein Mix aus mehreren Ansätzen am …
In vielen Fällen hat Husten eine harmlose Ursache. Er kann aber auch ein Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein.
Die Bronchien gleichen in ihrem Aufbau der Luftröhre. In ihrer Wand liegt der Knorpel allerdings nur mehr in Form unvollständiger Ringe oder …
Alltag und Wissenschaft bestätigen, dass viele Raucher ans Aufhören denken. Die Unsicherheit vor der letzten Zigarette allerdings ist groß: Mit …
Warum es sich auszahlt, sich zehn Minuten Zeit für die eigene Lunge zu nehmen.