
Diagnose Krebs - was nun
Eine Krebsdiagnose zu erhalten ist ein einschneidendes Erlebnis, auf das die meisten Betroffenen mit Verängstigung und Schock reagieren. Auf die …
Eine Krebsdiagnose zu erhalten ist ein einschneidendes Erlebnis, auf das die meisten Betroffenen mit Verängstigung und Schock reagieren. Auf die …
Hier finden Sie Tipps, wie Sie sich auf das Gespräch mit Ihrem Arzt vorbereiten können.
Die Diagnose Krebs stellt das Leben auf den Kopf. Nicht nur medizinische, auch berufliche Fragen stehen im Raum.
Bewegung oder Sport können zwar weder verhindern, dass wir Krebs bekommen, noch ihn Therapieren. Wer parallel zur Therapie Bewegung macht, tut sich …
Die Diagnose Krebs kann das Sexualleben verändern. Neben direkten Krankheitsfolgen stehen dabei häufig psychische Ursachen im Vordergrund.
Während der Krebstherapie ist die richtige Pflege von Haut und Haar wichtig – und tut auch der Seele gut.
Hirntumore können sich auf Lebensqualität auswirken. Univ. Prof. Dr. Marosi und Dr. Ing. Flechl, PhD. haben Tipps für Patienten und Angehörige.
Was ist Lebensqualität? Und wie kann und soll sie während einer Krebstherapie erhalten werden? Dr. Ursula Klocker-Kaiser und DDr. Johann Klocker im …