
Was ist Krebs? Was sind Metastasen?
Krebs steht für Erkrankungen, bei denen es zu bösartigen Zellveränderungen kommt. Dahinter stecken komplexe Prozesse.
Krebs steht für Erkrankungen, bei denen es zu bösartigen Zellveränderungen kommt. Dahinter stecken komplexe Prozesse.
Um die bestmögliche Therapie für jeden Patienten zu gewährleisten, werden in der Behandlungsplanung regelmäßige Tumorkonferenzen abgehalten.
T1, R0, UICC: Einen Befund richtig zu verstehen, ist für viele Krebspatienten schwierig. Hier ein kleiner Leitfaden durch den Begriffsdschungel.
Biosimilars sind Folgepräparate von biologischen Medikamenten, deren Patent abgelauf ist. Sie ähneln dem Orginalprodukt, sind aber nicht exakt gleich.
Das Übel an der Wurzel packen: Mit der personalisierten Medizin können Krebspatienten gezielt behandelt werden.
Klinische Studien helfen, neue Ansätze in der Krebstherapie zu erforschen. Die Teilnahme bringt für Patienten etliche Vorteile.
Operationen werden in der Krebsmedizin zur Diagnoseerstellung, der Entfernung von Tumorgewebe sowie palliativ angewandt.
Patienten haben Anspruch auf Information, eine gute Diagnose und Behandlung sagt Prof. Dr. Christoph Zielinski. Er hat eine Charta mit den Rechten …
Klinische Studien sind die Vorraussetzung um neue Therapiestandards zu identifizieren, erklärt Prof. Priv.-Doz Dr. Bartsch.
Wenn Biologika nach Ablauf der Patente nachgeahmt werden, spricht man von Biosimilars. Transparenz ist wichtig für Behandler und Patienten.