Schmerzen in der Brust: Herzinfarkt?

Frage: Ich habe immer wieder Schmerzen in der Brustgegend, die nach einigen Minuten wieder von selbst vergehen. Sind das bereits Anzeichen für einen bevorstehenden Herzinfarkt?
Antwort von Univ.-Prof. Dr. Manfred Zehetgruber, Facharzt für Kardiologie, Wien:
Schmerzen im Brustbereich müssen ernstgenommen werden, insbesondere dann, wenn diese unter körperlicher Belastung auftreten und sich durch Rasten nach einigen Minuten bessern.
Typische Herzschmerzen (Angina pektoris) werden als Ziehen, Stechen oder Druckgefühl wahrgenommen. Sie können auch in die linke Brusthälfte, in die linke Schulter, den Arm oder den Unterkiefer ausstrahlen. Oft treten die Beschwerden in Verbindung mit Atemnot auf. Häufig liegen Brustschmerzen aber weniger bedrohliche Rücken- bzw. Magen-Darm-Probleme zugrunde, diese Schmerzen sind dann meist nicht von körperlicher Belastung abhängig, oft punktförmig und können sekunden- bis tagelang andauern.
Bei unklaren Brustschmerzen, die Vorboten eines Herzinfarkts sein können, sollten Sie rasch Ihren Arzt aufsuchen.
Autoren:
Univ.Prof. Dr. Manfred Zehetgruber
Redaktionelle Bearbeitung:
Mag. Astrid Leitner
Weitere Artikel zum Thema
Herzinfarkt: Warum Frauenherzen anders schlagen
Auch heute noch gelten Herzerkrankungen als typische „Männerkrankheit“. Mittlerweile weiß man aber: Frauen sterben deutlich häufiger an den Folgen …
Kein Herzinfarkt ohne Entzündung
Nicht nur das Cholesterin ist Schuld: Dr. Ludwig Kaspar erklärt, wie Entzündungsprozesse beim Herzinfarkt mitspielen.
Wie wird ein Herzinfarkt diagnostiziert?
Ein Herzinfarkt wird mithilfe einer EKG-Untersuchung sowie dem Nachweis von speziellen Biomarkern im Blut diagnostiziert.