Haarausfall durch Kortison?
Frage: Seit ein paar Monaten habe ich (79 Jahre alt) starken Haarausfall. Ich nehme wegen einer Polymyalgia rheumatica seit einem dreiviertel Jahr Kortison-Tabletten ein. Zurzeit zweimal täglich 2,5mg. Kann das mit der Einnahme von Kortison zusammenhängen. Was kann ich tun?
Antwort: Ein Zusammenhang zwischen der Kortikosteroideinnahme und dem Haarausfall ist sehr unwahrscheinlich.
++ Mehr zum Thema: Haarausfall - Ursachen & Formen ++
Kortikosteroide werden relativ häufig (auch längerfristig) bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen verabreicht, ohne Haarausfall zu verursachen.
Chronisch-entzündliche Erkrankungen können prinzipiell selbst mit Haarausfall einhergehen, dies ist allerdings für Polymyalgia rheumatica nicht beschrieben.
In Ihrem Fall wird man daher nach anderen Ursachen für den vermehrten Haarausfall suchen müssen, was eine Untersuchung der Kopfhaut und Haare mit einschließt.
++ Mehr zum Thema: Experteninterview - was hilft wirklich bei Haarausfall? ++
Autoren:
Univ. Prof. Dr. Adrian Tanew
Weitere Artikel zum Thema
Was tun gegen Haarausfall?
Tinkturen, Nahrungsergänzungsmittel, Tee - welches Mittel ist wirksam? Unsere Expertin klärt auf
Das Ende der Glatze?
Sie ist harmlos, für viele dennoch lästig: Etwa die Hälfte aller Männer 50+ leidet unter Haarausfall. Stammzellenforscher glauben nun, die Lösung …
Haarausfall in jungen Jahren - was ist die Ursache?
Frage: Ich bin männlich, 26 Jahre alt und mir fallen schon jetzt die Haare aus. Welche Ursachen kann das haben?