Diagnose und Verlauf von Asthma
-
Ziel der Diagnose ist es herauszufinden, ob tatsächlich Asthma vorliegt, was einen Anfall auslöst und wie schwer die Erkrankung ausgeprägt ist.
-
Der Schweregrad einer Asthmaerkrankung wird von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst und kann im Laufe der Zeit variieren. Es reicht daher nicht …
-
Bei allergischem Asthma wird die Erkrankung durch Allergene wie Pollen oder Tierhaare ausgelöst. Lesen Sie hier mehr.
Geht der allergische Schnupfen in allergisches Asthma über, sprechen Experten von einem "Etagenwechsel". Das frühzeitige Erkennen ist daher wichtig.
Meist steckt hinter Asthma bei Kindern eine Allergie. Zudem ist es die häufigste chronische Erkrankung dieser Altersgruppe.
Ein Asthmaanfall kann sich innerhalb weniger Minuten oder Stunden entwickeln. Er erfordert in jedem Fall eine umgehende Therapie.
Was kann Asthma verschlimmern und welche Symptome deuten oft auf die Erkrankung hin? Hier lernen Sie wissenswerte Fakten über das Thema Asthma.
Wie das Organ im Detail aufgebaut ist und welche Funktionen ihm zukommen, erfahren Sie hier.
5% aller Asthmatiker leiden an schwerem Asthma. Bei ihnen lässt sich die Erkrankung trotz adäquater Behandlung nur schwer kontrollieren.
Wer unter Atemnot leidet, hat das Gefühl, zu wenig Luft zu bekommen. Sie ist davon abhängig, wie effektiv der Gasaustausch in der Lunge ist.
In vielen Fällen hat Husten eine harmlose Ursache. Er kann aber auch ein Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein.