Seit Tagen Blut in Mund und Rachen

Frage: Ich habe seit einigen Tagen öfter Blutgeschmack im Mund. Dabei scheint immer eine kleine Menge Blut von oben den Rachen runterzukommen. Was könnte das sein?
Antwort von Dr. Martin Jurek, Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Wien:
Geringe Blutbeimengungen in Speichel und Nasensekret können unterschiedliche (aber meist harmlose) Ursachen haben. Besonders im Winter, wenn im Wohnraum die Luftfeuchtigkeit niedrig ist, kann die Nasenschleimhaut austrocknen oder ein Naseneingangsekzem entstehen, und damit auch kleine Risse. Dagegen helfen etwa ölige Nasentropfen.
Auch im Rahmen eines Infektes kann es zu Blut im Schleim kommen. Ist der Ursprung des Blutes nicht klar, kommt auch eine Zahnfleischentzündung infrage, die ein Zahnarzt abklären kann. Spätestens nach einer Woche sollte ein HNO-Arzt aufgesucht werden, um schwerere Erkrankung bis hin zu Tumoren auszuschließen, bei Schmerzen, Fieber und anderen Symtpomen besser noch früher.
Autoren:
Dr. med. Martin Jurek
Redaktionelle Bearbeitung:
Katrin Derler, BA
Weitere Artikel zum Thema
Richtig lüften – wie geht das?
Meistens wird zu wenig, zu falsch, oder mit zu hohen Energieverlusten gelüftet. Das schadet auch dem Körper.
Allergischer Schnupfen und Etagenwechsel
Geht der allergische Schnupfen in allergisches Asthma über, sprechen Experten von einem "Etagenwechsel". Das frühzeitige Erkennen ist daher wichtig.
Halsschmerzen
Kratzen in der Kehle, Schluckbeschwerden und Heiserkeit: Halsschmerzen kommen in der kalten Jahreszeit recht häufig vor.