Allergie im Herbst?
Frage: Obwohl bei mir keine Allergie bekannt ist, habe ich seit kurzem tränende Augen und eine laufende Nase. Fliegen im Herbst überhaupt Pollen? Was soll ich unternehmen?
Antwort von Prof. Dr. Christof Ebner, Facharzt für Immunologie, Allergieambulatorium Reumannplatz:
Es gibt ganzjährige Allergien (z.B. Staubmilben) und saisonale Allergien, die zu bestimmten Jahreszeiten auftreten. Saisonale Allergieauslöser sind Baumpollen (z.B. Birkenpollen) die im Frühling Heuschnupfen auslösen, Gräserpollen, die im (Früh-)Sommer in der Luft sind, und eben auch Spätblüher. Zu den Spätblühern zählt Beifuß und Ragweed, welches bis in den Herbst Pollen verstäubt. In dieser Jahreszeit muss man auch eine Allergie gegen Schimmelpilzsporen in Betracht ziehen. Ein Allergietest verschafft Klarheit!
Autoren:
Univ. Prof. Dr. Christof Ebner
Redaktionelle Bearbeitung:
Katrin Derler, BA
Weitere Artikel zum Thema
Immun-Abwehr: Fit durch den Herbst
Mit dem Herbstwetter breiten sich auch die Erkältungsviren aus. Ihre Abwehrkräfte können Sie jedoch stärken.
Was ist eine Allergie?
Bei einer Allergie schießt das Immunsystem über das Ziel hinaus: Es werden Stoffe bekämpft, die eigentlich harmlos sind.
Immuntherapie gegen Allergie
Ideal im Herbst und Winter: Die spezifische Immuntherapie wirkt als einzige Behandlungsform der Allergie direkt gegen die Ursache.