Akute Rückenschmerzen: Paracetamol zeigt keine Wirkung

Das Schmerzmittel Paracetamol kann die Dauer von akuten Rückenschmerzen nicht verkürzen. Zu diesem Schluss kommen australische Forscher.
Paracetamol zählt hierzulande zu den häufigst verwendeten Schmerzmitteln. Zurecht, sind doch bei Kopfschmerzen seine positiven Effekte belegt.
Bei der Behandlung von Rückenschmerzen freilich dürfte die Wirkung des Analgetikums bislang überschätzt worden sein.
Das sagen Forscher der Universität Sydney. Sie führten eine Studie mit insgesamt 1652 Kreuzschmerz-Patienten (Durchschnittsalter: 45 Jahre) durch, bei der sie die Wirkung von Paracetamol mit der Wirkung eines Placebos verglichen. Fazit: Die Schmerzen verschwanden nach durchschnittlich 17 Tagen - egal, ob die Betroffenen Paracetamol bekamen oder ein Placebo.
"Die Resultate deuten darauf hin, dass wir die Empfehlung für Paracetamol als Erstbehandlung überdenken sollten", sagt Studienautor Christopher Williams vom George Institute for Global Health der Universität von Sydney.
Bei der Behandlung akuter Rückenschmerzen sollten folglich andere Medikamente oder Therapieformen zum Einsatz kommen.
Autoren:
Philip Pfleger
Redaktionelle Bearbeitung:
Dr. med. Stefanie Sperlich
Weitere Artikel zum Thema
Behandlung von Rückenschmerzen
Bei der Behandlung der Rückenschmerzen ist es wichtig zwischen spezifischen und unspezifischen Schmerzen zu unterscheiden.
So bleibt Ihr Rücken gesund
Für netdoktor zeigt ein Trainingstherapeut, wie Sie Nacken- und Kreuzschmerz effektiv entgegenwirken
Richtig heben für einen schmerzfreien Rücken
Wer falsche Bewegungen macht, setzt die Bandscheiben einer 20-fachen Belastung aus. So heben Sie richtig: Tipps zum Durchblättern.