Zahnersatz: Implantat oder Prothese?
Dr. Ludwig Kaspar im Gespräch mit dem Zahnarzt DDr. Wolfgang Schlossarek über das Tabuthema "Dritte Zähne".
"Implantate sind die modernste Methode, um Zähne zu ersetzen oder auch, um Prothesen daran zu befestigen", erklärt DDr. Wolfgang Schlossarek, Zahnarzt in Wien. Im Gespräch mit Dr. Ludwig Kaspar, medizinischer Leiter von netdoktor.at, geht er den Fragen nach:
- Wie ist das mit der Sofortbelastung des Implantats?
- Muss man es erst einwachsen lassen?
- In welchen Fällen ist ein Knochenaufbau im Vorfeld nötig?
- Und welche Vorteile bieten Zahnimplantate im Vergleich zu Prothesen?
+++ Mehr zum Thema: Zahnimplantate +++
Autoren:
Dr. Ludwig Kaspar, Thomas Holzinger
Redaktionelle Bearbeitung:
Nicole Kolisch
Weitere Artikel zum Thema
Zahnschmerzen
Zahnschmerzen zählen zu den unangenehmsten Beschwerden überhaupt. Sie entstehen, wenn die Nerven in den Zähnen gereizt werden.
Zahnwurzelentzündung
Zahnwurzelentzündungen sind sehr schmerzhaft. Oft ist eine Wurzelbehandlung nötig, manchmal auch eine Wurzelspitzenresektion.
Prothesen und Teilprothesen
Werden Lücken so groß, dass eine Brücke zu kurz greift, kommen Prothesen zum Einsatz - in einer Vielzahl von Formen und Kombinationen.