Alle Menschen sind gleich
Kommentar von Dr. Ludwig Kaspar zum Thema Kopflaus
Es ist Schulbeginn. Das merken bei uns in der netdoktor.at Redaktion sogar jene Mitarbeiter, die keine schulpflichtigen Kinder haben. Woran? An dem signifikanten Anstieg der Klicks auf unseren „Kopflaus“-Artikel.
Alle Jahre wieder bringt das neue Schuljahr neue Läuse – das ist so normal wie Schultüten und Buntstifte und längst kein Grund mehr, sich zu schämen. Dass nur schmutzige Kinder verlaust sind und der Spross aus gutem Hause verschont bleibt, ist nämlich ein Mythos. Die Laus ist ein egalitäres Viech: Vor ihr sind alle Menschen gleich.
Ein weiterer Mythos – denn um die Laus ranken sich viele – ist die Sache mit den Kuscheltieren im Tiefkühlfach. Hygiene ist gut, Hysterie unnötig. Läuse sind lästig, aber sie sind harmlos. So manchem Lausbub dienen sie sogar als willkommene Ausrede zum Schwänzen. Aber nicht vergessen: Nach der Behandlung gilt wieder die Schulpflicht.
+++ +++ Alle Beiträge dieses Autors finden Sie hier. +++
Autoren:
Dr. Ludwig Kaspar
Redaktionelle Bearbeitung:
Nicole Kolisch
Weitere Artikel zum Thema
Körpereigene Abwehr
Kolumne von Dr. Ludwig Kaspar zur Funktionsweise des Immunsystems.
Entzündete Gefäße
Kolumne von Dr. Ludwig Kaspar zur Verhinderung von Thrombosen infolge einer Coronavirus-Infektion.
Herzinfarkt
Kolumne von Dr. Ludwig Kaspar zum Thema Herzinfarkt.