Impfpflicht?

Kommentar von Dr. Ludwig Kaspar zum Thema "Impfpflicht".
Freiheit steht über Gesundheit. Ein Beispiel: Krebs-Patienten können die Chemotherapie ablehnen – schließlich geht es um ihre eigene, individuelle Gesundheit. Anders verhält sich die Sache beim Thema Impfen. Wer geimpft ist, schützt sich selbst, aber auch die Allgemeinheit – man spricht von einem Solidarakt gegenüber der Gesellschaft. Für mich als Mediziner ist das Impfen eine der schönsten Maßnahmen, man kann damit gefährliche Krankheiten ausrotten. Daher halte ich auch eine Diskussion über eine Impfpflicht für ethisch vertretbar. Impfskeptiker oder gar Impfgegner müssen durch Argumente überzeugt werden. Ich persönlich werde mich auf jeden Fall gegen die Grippe impfen lassen – sobald der aktuelle Impfstoff erhältlich ist.
+++ Mehr zum Thema: COVID-19/Corona Fallzahlen +++
Aktualisiert am:Weitere Artikel zum Thema
Corona: Was bedeutet Herdenimmunität?
Wie wird eine sogenannte Herdenimmunität erreicht? Impfungen und durchlebte Infektionen spielen dabei eine Rolle.
Grippe
Die Grippe ist eine schwere Infektionskrankheit, die durch Influenzaviren hervorgerufen wird. Wie sie behandelt wird, lesen Sie hier.
Grippe oder Erkältung?
Die Begriffe Grippe und Erkältung werden häufig verwechselt. Lesen Sie hier, wodurch sich beide Erkrankungen unterscheiden.