"Eine Kontaktlinse muss sitzen wie ein Bergschuh"
Dr. Ludwig Kaspar im Gespräch mit der Augenärztin Dr. Veronika Huber-Spitzy über die Vorteile und Gefahren von Kontaktlinsen.
Worin besteht der Unterschied zwischen harten und weichen Kontaktlinsen? Wozu brauche ich überhaupt Kontaktlinsen? Für wen sind sie geeignet? Ist eine Korrektur mittels Laser nicht sinnvoller? Und: Was hat das alles mit Bergschuhen und Hauspatschen zu tun?
Die Augenexpertin Univ. Doz. Dr. Veronika Huber-Spitzy spricht mit Dr. Ludwig Kaspar, netdoktor.at, über die Vor- und Nachteile von Kontaktlinsen.
Weitere Auszüge aus dem Gespräch finden Sie hier:
- Teil 1: Was passiert bei einer Augenuntersuchung?
- Teil 2: Woran erkennt man eine gute Sonnenbrille?
- Teil 3: Wann ist es sinnvoll, sich die Augen lasern zu lassen - und was bringt's?
Autoren:
Dr. Ludwig Kaspar, Thomas Holzinger
Redaktionelle Bearbeitung:
Nicole Kolisch
Weitere Artikel zum Thema
Kontaktlinsen
Kontaktlinsen sind kleine, auf der Tränenflüssigkeit schwimmende Kunststoffschalen. Sie dienen dazu, Fehlsichtigkeit zu korrigieren.
Augenpflege
Augen sind ein sensibles Organ. Damit sie gut funktionieren ist es wichtig, auf seine Augen zu achten, sie zu pflegen und ihnen zwischendurch …
Bildschirmarbeit: Belastung für die Augen
Tagtäglich verbringen wir Stunden vor Bildschirmen – das hat mitunter Folgen für unsere Augen.