Erotische Träume
Phantasien und Wünsche bereichern unser Leben, geben Anregungen und Handlungsimpulse. Sexuell bedürfnislose Menschen sind auch sexuell phantasieloser. Jene mit einem aktiven, von Wünschen und Sehnsucht geprägten Geschlechtsleben entwickeln gewöhnlich auch rege Phantasien.
- Die meisten Männer und Frauen haben häufig Träume mit erotischem Inhalt. Sie können beim Erwachen klar und deutlich in Erinnerung bleiben, es kann aber auch sein, dass man sich des Inhaltes nicht mehr bewusst ist.
- Erotische Träume sind weder selten noch ungewöhnlich und werden häufig von Lustgefühlen begleitet.
Erotische Träume von männlichen Jugendlichen
- Den ersten Samenerguss - auch Pollution genannt - erleben die meisten Buben im Schlaf, ausgelöst durch einen erotischen Traum. Die Bezeichnung Pollution stammt wahrscheinlich aus früheren Zeiten, wo Sex als eine Sünde angesehen wurde. Pollution bedeutet Verschmutzung.
- Mehr als die Hälfte aller 15-Jährigen haben schon einen nächtlichen, unfreiwilligen Samenerguss erlebt. Aber auch bei älteren Männern kann es zu einem unfreiwilligen Samenerguss kommen.
Erotische Träume von weiblichen Jugendlichen
- Auch Mädchen haben erotische Träume, die in einem Orgasmus enden können.
- Manche Mädchen werden durch die vom erotischen Traum stimulierte sexuelle Lust geweckt und befriedigen sich selbst, um einen Orgasmus zu erreichen.
Autoren:
Britta Bürger
Weitere Artikel zum Thema
Weibliche Pubertät
Den "Startschuss" zum Einsetzen der Geschlechtsreife geben die Hormone. Die sensible Phase beginnt bei Mädchen allerdings etwas früher als bei Buben.
Männliche Pubertät
Zeit des Erwachens: Wenn Burschen in die Pubertät kommen, verändert sich nicht nur ihr Körper, sondern auch ihre Psyche.
Die Pille (Antibabypille)
Die Pille ist eines der häufigst verwendeten Verhütungsmittel. Wir erklären, wie sicher sie ist und welche Nebenwirkungen auftreten können.