Krankenhaus Nord: Bauarbeiten im Endspurt
Ein zeitgemäßes Video blickt hinter die Kulissen der Fertigstellung des künftigen Spitals
Das Krankenhaus Nord, das gerade im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf errichtet wird, befindet sich baulich auf der Zielgeraden. Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) stellt zu diesem Anlass einen kurzen Spot vor, der einen Einblick in das moderne Spitalsgebäude, die künftigen Zimmer, Operationssäle und Co. gibt.
Krankenversorgung auf 111.000 Quadratmetern
In Zukunft wird das Krankenhaus Nord in Floridsdorf 2.500 Menschen als Arbeitsplatz dienen, wobei etwa 250.000 Ambulanzbesuche pro Jahr erwartet werden. Die Grundstücksfläche des fortschrittlichen Spitals misst 111.000 Quadratmeter, das unter anderem 16 Operationssäle beherbergen wird. Das Krankenhaus verfügt beispielsweise über Möglichkeiten zur Durchführung von Eingriffen am Herzen nach modernsten Standards der Herzchirurgie.
Ausschließlich Ein- und Zweibettzimmer
Die Stationen bieten insgesamt Platz für 785 Patientinnen und Patienten, die ihre Zeit im Spital in geräumigen Ein- oder Zweibettzimmern verbringen. Blicken sie aus dem Fenster, sehen sie auf die 47.000 Quadratmeter große Parkanlage, zudem besteht die Option, die Dachgärten mit einer Fläche von 22.000 Quadratmetern zu nutzen. Die Aufenthalte im Grünen sollen Patientinnen und Patienten einen zusätzlichen Genesungsfaktor im Zuge ihres Krankenhausaufenthalts zugestehen.
Finalisierung im Jahr 2018
Sobald sämtliche Bauarbeiten im Krankenhaus Nord abgeschlossen sind, beginnen die behördlichen Begehungen sowie die technischen und medizinischen Probebetriebe.
Autoren:
Mag. Julia Wild
Weitere Artikel zum Thema
Mediathek: Hauptsache gsund
Die Spitäler und Pflegewohnhäuser der Stadt Wien.
Beste Versorgung für Frühchen
In den Spitälern des Wiener Krankenanstaltenverbundes werden jährlich rund 13.000 Babys geboren.
Psychische Gesundheit: Bessere Versorgung für Wien geplant
Psychiatrischer und Psychosomatischer Versorgungsplan für Wien 2030: Was sich in den nächsten Jahren ändert.