Die 7 Sünden der Grippesaison
Hochsaison für Halskratzen, Triefnasen und verquollende Augen. Mit dem Herbst feiern auch die Viren fröhliche Urständ'.
Die nass-kalten Jahreszeit ist wieder zu Besuch – und als Gastgeschenk bringt sie alljährlich einen bunten Mix an grippalen Infekten mit. Keine und keiner ist davor gefeit. Allerdings sind wir Husten, Schnupfen & Co. nicht hilflos ausgeliefert: Wie sehr wir die Viren verbreiten, liegt nämlich an uns!
Informieren Sie sich im Video der Stadt Wien (hier) über die sieben Sünden der Grippesaison:
- Sünde 1: In die Hände niesen
- Sünde 2: Hände nicht waschen...
- Sünde 3: ...und Türklinken anfassen
- Sünde 4: Unterdrückter Niesreiz kann Entzündungen fördern
- Sünde 5: Taschentücher horten
- Sünde 6: Vitamine auslassen
- Sünde 7: Viren weiterverbreiten!
+++ Mehr zum Thema: Richtig Hände waschen +++
In folgendem Video finden Sie hilfreiche Tipps zur richtigen Hygiene in der Erkältungszeit:
Redaktionelle Bearbeitung:
Nicole Kolisch
Weitere Artikel zum Thema
Grippe oder Erkältung?
Die Begriffe Grippe und Erkältung werden häufig verwechselt. Lesen Sie hier, wodurch sich beide Erkrankungen unterscheiden.
Grippe beim Kind
Husten, Schnupfen und dann plötzlich auch Fieber? Ihr Kind ist an Grippe erkrankt? Welche Arten der Grippe es gibt und wie behandelt wird.
Grippe
Die Grippe ist eine schwere Infektionskrankheit, die durch Influenzaviren hervorgerufen wird. Wie sie behandelt wird, lesen Sie hier.