Allgemeines zur Sonnenallergie
Unter diesem Begriff wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine nicht ganz klar definierte Gruppe von Hautveränderungen bezeichnet, die unter …
Unter diesem Begriff wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine nicht ganz klar definierte Gruppe von Hautveränderungen bezeichnet, die unter …
Wenn die Sonne vom Himmel brennt und nur mehr das kühle Nass Erfrischung verspricht, denkt kaum jemand an die Gefahren des Wassers. Übermut und …
Die Badedermatitis ist eine Reaktion der Haut, die durch das Eindringen von Zerkarien in die Haut verursacht wird.
Sommerzeit ist Reisezeit. Doch manche Eltern scheuen sich davor, mit ihren Sprösslingen zu verreisen.
Das beste Mittel gegen Sonnenbrand: lassen Sie es nicht so weit kommen. Das können Sie tun, wenn es trotzdem passiert.
Die richtige Bekleidung, die richtige Tageszeit, das richtige Getränk: netdoktor.at erklärt, was Sie beim Sport treiben im Sommer beachten sollten.
Mit diesen Tipps kommen Sie gesund und entspannt durch den Hochsommer.
Insektenstiche sind meist ungefährlich. Vorsicht ist beim Auftreten allergischer Reaktionen geboten.
Wenn die Hitze am drückendsten ist, träumt wohl jeder von einem Pool voller Eiswürfel. Es gibt aber bessere Alternativen.
Gefährlicher Badespaß: Bei Erster Hilfe nach Ertrinkungsunfällen lautet die Formel "Prüfen-Rufen-Drücken".