Studie: Optimisten leben länger
Ein Grund mehr, dem Schwarzmalen abzuschwören: Einer Studie zufolge sind Optimisten nicht nur besser gelaunt – sie haben auch ein gesünderes Herz.
Dass sich notorischer Pessimismus aufs Gemüt schlagen kann, ist gewiss nichts Neues. Wissenschaftler haben nun aber erhoben, dass Optimisten auch eine höhere Lebenserwartung haben. Denn: Ihr Herz-Kreislauf-System ist im Durchschnitt deutlich gesünder.
Gute Laune - gesunde Gefäße
Für die Studie der University of Illinois wurden die mehr als 5.000 Studienteilnehmer im Alter von 45 - 84 Jahren untersucht und zu ihrem Lebensstil befragt – einem der Haupteinflüsse auf die cardiovaskuläre Gesundheit. Zusätzlich wurde ein psychologischer Fragebogen erstellt, der Auskunft über die Grundeinstellung der Teilnehmer geben sollte.
Positiv denken - gesund leben
Das Ergebnis: Optimisten lebten nach den Kriterien wesentlich häufiger "gesund" oder "sehr gesund“: Sie hatten demnach deutlich bessere Blutzucker- und Cholesterinwerte, waren körperlich aktiver, hatten einen gesünderen Body-Mass-Index und rauchten deutlich weniger als ihre missmutigen Kollegen.
Autoren:
Katrin Derler, BA
Redaktionelle Bearbeitung:
Mag. (FH) Axel Beer
Weitere Artikel zum Thema
Gesunde Gefäße, gesundes Leben!
Das Herz beginnt schon im Mutterleib ab dem zweiten Schwangerschaftsmonat zu schlagen und macht bis zum Tode keine Pause. Siebzig Mal in der Minute …
Cholesterin - die unterschätzte Gefahr
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, zählt zur großen Gruppe der Lipide und hat im menschlichen Körper viele wichtige Aufgaben.
Wundermittel Bewegung
Was ist das ideale Medikament für Herz-Kreislauf-Patienten? Eines, das gegen viele Ursachen des Herzleidens gleichzeitig wirksam ist. Eines, das die …