Vegane Schnitzel

Vegane Schnitzel kann man nicht selber machen? Unsinn! Wir zeigen Ihnen, wie es ganz einfach klappt!
Zutaten
- 1 Tasse ungesüßte Pflanzenmilch nach Wahl
- 1/2 Tasse Vollkornmehl
- Gemüse nach Wahl (Zucchini, Champignons etc.) oder eingeweichte Soja-, Lupinen- oder Seitanschnitzel
- Salz, Kräuter, Öl
Zubereitung
Sie können die Schnitzel entweder mit Gemüsescheiben oder eingeweichten Seitanschnitzel zubereiten. Je nach Anzahl der Personen ergibt sich auch die benötigte Menge.
Zuerst verrühren Sie die Milch mit Mehl in einem tiefen Teller. Würzen Sie die Teigmischung mit Kräutern (Dill, Kresse) und vermischen Sie alles erneut miteinander. In einem zweiten Teller füllen Sie die Brösel.
Nehmen Sie Ihre Gemüsescheiben oder Seitanschnitzel zur Hand und legen Sie sie zuerst in den Teller mit der Teigmischung. Wenden Sie die Schnitzel bis beide Seiten damit bedeckt sind.
Anschließend legen Sie die Schnitzel in den Brösel-Teller und wenden sie dort erneut, bis beide Seiten mit Bröseln bedeckt sind.
Erhitzen Sie in einer Pfanne etwas Öl und braten Sie darin die Schnitzel von jeder Seite goldbraun an. Lassen Sie die Schnitzel anschließend auf einer Küchenrolle abtropfen.
Anschließend servieren Sie die Schnitzel mit Reis oder Salat Ihrer Wahl.
Tipp: Die Schnitzel lassen sich auch bequem im Backofen zubereiten. Einfach für 20 Minuten bei 180 Grad backen, bis sie goldbraun sind.
Autoren:
Selma Tahirovic
Weitere Artikel zum Thema
Veganes Gulasch mit Räuchertofu
Dieses köstliche vegane Gulasch schmeckt unglaublich gut und sättigt. Und das Beste: Es schmeckt Veganern und Fleischessern.
Veganes Kokosmilch-Curry mit Tofu
Dieses Gericht begeistert nicht nur Vollblut-Veganer! Probieren Sie unser asiatisches Curry-Rezept und überraschen Sie Ihre Freunde damit.
Vegane Gnocchi mit Spinat-Soße
Mit unserem Rezept können Sie schnell und einfach Ihre eigenen Gnocchi mit Spinat-Soße zubereiten. Veganes Essen war noch nie so simpel, probieren …