Didis 5 Elemente Suppe mit Huhn
Hühnersuppe ist nicht nur ein wirksames Mittel gegen Erkältung. Mit Didis Rezept deckt sie alle 5 traditionellen Elemente aus der TCM ab.
Zutaten
- 1 Suppenhuhn
- 1kg Gemüse der Saison (Karfiol, Karotten, Bohnen, Lauch, Brokkoli)
- 5 l Wasser
- 3 EL Olivenöl
- 3 Scheiben Ingwer
- 4 Lorbeerblätter
- 1 TL Senfkörner
- Pfeffer
- Salz
- 1 Scheibe Zitronenschale
- 1 EL Thymian
- Bockshornklee
- 5 Wacholderbeeren
- Petersilie
Zubereitung
Hühnersuppe gegen Erkältung
So viele Quellen können nicht irren: In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und in der westlichen wissenschaftlichen Medizin kommt man zum selben Ergebnis: Hühnersuppe wirkt gegen Erkältung. In machen Studien sogar besser als so manches rezeptfreies Medikament.
Die fünf Elemente der TCM-Ernährung, Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser sind alle in dieser Suppe enthalten.
So wird die Fünf Elemente Hühnersuppe zubereitet
- Zerteilen Sie das Huhn.
- Waschen, putzen und zerkleinern Sie das Gemüse. Bringen Sie das Wasser zum Kochen.
- Geben Sie die Hühnerteile ins kochende Wasser, damit sich die Trübstoffe verflüchtigen. Lassen Sie es einige Minuten kochen. Gießen Sie das Wasser ab.
- Waschen Sie das Huhn mit kaltem Wasser ab.
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einem Topf und schwitzen Sie das Gemüse an. Geben Sie Ingwerscheiben, gemahlene Senfkörner, Pfeffer, Lorbeerblätter, eine Prise Salz, Zitrone, Thymian, Wacholderbeeren und Bockshornklee dazu.
- Löschen Sie mit heißem Wasser ab und kochen Sie alles für 30 Minuten.
Autoren:
Mag. (FH) Axel Beer
Weitere Artikel zum Thema
Vollkornnudeln in Lachs-Rucolasauce
So lecker kann gesunde Ernährung sein! Das Gericht versorgt unseren Körper mit Omega 3, Eisen, Zink, Folsäure und vielem mehr.
Erdbeercreme-Cupcakes
Macht Lust auf Sommer: Neben dem erfrischenden Mascarpone-Topping sind die Erdbeer-Cupcakes dank Früchten und Vollkorn sogar gesund.
Couscous-Salat
Couscous stammt ursprünglich aus der Küche Nordafrikas und wird aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenen Grieß von Weizen, Gerste oder Hirse …