Salbei-Tee

Salbei-Tee ist an heißen Tagen ein richtiger Lebensretter, da sich die Pflanze als wirksames Gegenmittel bei übermäßigen Schwitzen eignet. Der Salbei blüht von Mai bis September und wurde schon in der alten Antike gegen Verdauungsprobleme sowie Zahnschmerzen eingesetzt.
Zutaten
- 200 ml Wasser
- 3 Blätter Salbei
- 1 TL Löwenzahnhonig
- 1 Scheibe Zitrone
Zubereitung
Salbeiblätter trocknen:
Salbeiblätter abschneiden und mit kaltem Wasser gründlich waschen. Die Blätter kurz abschütteln, in Stoffsäckchen füllen und dieses zum Trockenen in die Sonne (oder einen trockenen Raum) hängen.
Nach 1-2 Tagen ist der Salbei getrocknet und kann für den Tee angewendet werden.
Tee zubereiten:
Gießen Sie etwa einen Liter Wasser auf 10-12 getrocknete Blätter im Teesieb auf. Lassen Sie das Getränk etwa 10 Minuten ziehen und entfernen Sie das Teesieb. Rühren Sie den Löwenzahnhonig ein und garnieren Sie ihre Teetasse mit einer Zitronenscheibe.
Danach können Sie Ihren frischen Salbei-Tee genießen.
Tipp: Bewahren Sie die getrockneten Blätter in einem Schraubglas auf. Lagern Sie dieses an einem kühlen, trockenen Ort.
Was sind die gesündesten Teesorten? Finden Sie es im nachfolgenden Video heraus!
Autoren:
Selma Tahirovic
Weitere Artikel zum Thema
Ingwer-Tee mit Honig
Ingwer ist ein besonders beliebtes und gesundes Gewürz. Er verleiht vielen Speisen und Getränken eine angenehme Schärfe und den richtigen Pfiff. Die …
Zitronentee
Zitronentee mit frischer Minze, Ingwer und Honig schmeckt lecker und gelingt einfach. Sie können den Tee mit Honig oder braunem Zucker süßen.
Ingwer-Salbei-Tee
Winterzeit ist Teezeit! Heiße Getränke unterstützen die Immunabwehr und tun in der kalten Jahreszeit richtig gut. Probieren Sie deshalb unseren …